Aṅguttara Nikāya
Das Vierer-Buch
203. Siebenfaches Wirken
(Die Reden 202–210 beginnen im Urtexte sämtlich mit denselben einleitenden Worten wie die 201. Rede).
Wer, ihr Mönche, ist ein schlechter Mensch? Da tötet einer, nimmt Nichtgegebenes, vergeht sich geschlechtlich, lügt, hinterbringt, gebraucht rohe Worte und schwätzt. Den, ihr Mönche, nennt man einen schlechten Menschen.
Wer aber, ihr Mönche, ist ein schlechterer Mensch? Da tötet einer selber und verleitet andere zum Töten; selber nimmt er Nichtgegebenes, vergeht sich geschlechtlich, lügt, hinterbringt, gebraucht rohe Worte, schwätzt, und (zu solchem Verhalten) verleitet er die anderen. Den ,ihr Mönche, nennt man einen schlechteren Menschen.
Wer, ihr Mönche, ist ein guter Mensch? Da meidet einer das Töten, das Nehmen von Nichtgegebenem, geschlechtliche Vergehen, das Lügen, Hinterbringen, rohe Rede und Geschwätz. Den, ihr Mönohe, nennt man einen guten Menschen.
Wer aber, ihr Mönche, ist ein besserer Mensch? Da meidet einer selber das Töten und spornt andere an, das Töten zu meiden; selber meidet er das Nehmen von Nichtgegebenem, meidet geschlechtliche Vergehen, das Lügen, Hinterbringen, rohe Rede, Geschwätz und spornt andere an, dies zu meiden. Den, ihr Mönche, nennt man einen besseren Menschen.