Aṅguttara Nikāya
Das Fünfer-Buch
223. Das lange Wohnen am gleichen Platze I
Allzu lange an einem Platze wohnen hat fünf Nachteile, ihr Mönche:
- viel Sachen besitzt man und speichert sie auf;
- viel Arzneien besitzt man und speichert sie auf;
- vielgeschäftig ist man, macht sich viel zu schaffen und läßt sich auf allerlei Arbeiten ein ;
- man pflegt Geselligkeit mit Hausleuten und Mönchen und verkehrt in unpassender Laiengesellschaft;
- wenn man aber jene Klause verläßt, so geht man voll Bedauern fort.
Eine bemessene Zeit an einem Platze wohnen, hat fünf Vorteile, ihr Mönche:
- man besitzt nicht viele Sachen und speichert sie nicht auf;
- man besitzt nicht viele Arzneien und speichert sie nicht auf;
- man ist nicht vielgeschäftig, macht sich nicht viel zu schaffen und läßt sich nicht auf allerlei Arbeiten ein;
- man pflegt nicht Geselligkeit mit Hausleuten und Mönchen und verkehrt nicht in unpassender Laiengesellschaft;
- und wenn man jene Klause verläßt, so tut man es ohne Bedauern.