Aṅguttara Nikāya

Das Achter-Buch

69. Die acht Versammlungen

Acht Versammlungen gibt es, ihr Mönche. Welche acht?

  1. Die Versammlung der Adeligen,
  2. die Versammlung der Brahmanen,
  3. die Versammlung der Hausleute,
  4. die Versammlung der Asketen,
  5. die Versammlung in der Götterwelt der Vier Großen Könige,
  6. die Versammlung in der Götterwelt der Dreiunddreißig,
  7. die Versammlung der Māra-Götter und
  8. die Versammlung der Brahma-Götter.

Ich erkläre, ihr Mönche, daß ich mich schon

  • zu einer aus vielen Hunderten bestehenden Versammlung von Adeligen begeben habe
  • zu einer aus vielen Hunderten bestehenden Versammlung von Brahmanen, von Hausleuten, von Asketen;
  • zu einer aus vielen Hunderten bestehenden Versammlung in der Götterwelt der Vier Großen Könige und der Dreiunddreißig;
  • zu einer aus vielen Hunderten bestehenden Versammlung der Māra- und Brahma-Götter.

Und ich habe schon mit ihnen zusammen gegessen, geredet und Gespräche geführt. Dabei hatte ich dasselbe Aussehen wie jene, hatte dieselbe Stimme wie jene.

Und in Worten über die Lehre habe ich sie unterwiesen, ermahnt, ermutigt und ermuntert. Doch nicht haben sie mich beim Reden erkannt, sondern haben darüber nachgedacht, wer das wohl sein möchte, der da redet, ein Götterwesen oder ein Mensch.

Und auch nachdem ich sie in Worten über die Lehre unterwiesen, ermahnt, ermutigt und ermuntert hatte, haben sie nach meinem Verschwinden nicht gewußt, ob derjenige der verschwand, ein Götterwesen war oder ein Mensch.

Diese acht Versammlungen gibt es.